Posts tagged 'Gewächshaus'

Wie platziere ich ein Gewächshaus?

Wie platziere ich ein Gewächshaus?

Bevor Sie mit dem Bau Ihres Gewächshauses beginnen, sehen Sie in der Stückliste nach, ob alle Teile vorhanden sind. Überprüfen Sie beim Auspacken der Aluminiumprofile sowohl die Anzahl der Profile als auch die Abmessungen jedes Profils. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Vor 2 Jahren
Blog Gewächshaus kaufen

Ultimativer Leitfaden zur Auswahl eines Gewächshauses

Um Gemüse, Obst oder andere Pflanzen anbauen zu können, ist ein Gewächshaus sicherlich nicht zwingend erforderlich, aber es macht die Anzucht ein Stück einfacher! Die Vegetationsperiode kann erheblich verlängert werden, dank der Anzucht in einem Gewächshaus kann die Aussaat viel früher begonnen und auch bis spät im Jahr geerntet werden. Extremes Wetter wie tagelanger Regenfall würde Ihre gesamte Ernte ohne Gewächshaus ruinieren, dank eines Gewächshauses wirken sich diese äußeren Einflüsse weniger auf Ihre Ernte aus. Wussten Sie, dass manche Leute ein Gewächshaus als Bürogewächshaus nutzen?

Vor 2 Jahren
Header Polycarbonat oder Sicherheitsglas?

Polycarbonat oder Sicherheitsglas? - Das richtige Material für Ihr Gewächshaus

Wenn Sie ein Gewächshaus kaufen, ist es wichtig, dass Sie sorgfältig über die Wahl des Glases nachdenken. Dies hat einen großen Einfluss auf das Klima im Gewächshaus. Wenn Sie sich für ein Gardenmeister Gewächshaus entscheiden, können Sie jedes Modell mit Polycarbonatplatten oder Platten aus Sicherheitsglas in verschiedenen Stärken kaufen. Die Gewächshäuser mit dem Qualitätssiegel Standard haben Scheiben aus 3 mm starkem Sicherheitsglas oder 4+ mm Polycarbonat. Die Gewächshäuser mit dem Qualitätssiegel Premium haben 4 mm dicke Scheiben aus Sicherheitsglas und nicht weniger als 8 mm dicke Polycarbonatscheiben. Diese sind sehr solide und widerstandsfähig gegen verschiedene Wetterbedingungen.
Vor 2 Jahren